Zur Einzeltherapie und ihrer Funktion
Als Patient einer Einzeltherapie entdecken Sie gemeinsam mit mir Ihre tiefen Ängste, Sorgen, Zweifel und Probleme. Wichtig ist das Auffinden der Ursache Ihres Leidens. Sobald der Grund offenbart ist, wird in Ihrem eigenen, indivduellen Tempo daran gearbeitet, diesen aufzulösen.
Oft quälen sich Patienten jahrelang unbewusst. Das negative Verhalten wird zur Gewohnheit und später sogar als Teil der eigenen Persönlichkeit missverstanden. Viele Patienten berichten nach der Therapie von einem vertrauten Gefühl der inneren Ausgeglichenheit, was sie lange nicht mehr spürten.
Eine Übersicht von Problemen, mit denen Patienten häufig zu mir kommen.
Sollten Sie nicht Ihr eigenes Problem finden, keine Sorge. Rufen Sie an und erfahren Sie, ob auch Ihnen geholfen werden kann. Kurze telefonische Auskünfte sind kostenlos.
- Lebensunzufriedenheit
- Unsicherheit in der geschlechtlichen oder sexuellen Orientierung
- Erfolglose Suche nach einer festen Partnerschaft
- Mangelndes Selbstbewusstsein
- Traumatische Reaktionen auf dysfunktionale Familienverhältnisse
- Umgang mit Nebenbeziehungen, Affären
- Spezielles Schwerpunktthema: Transsexualität / Transidentität bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ( Bei Bedarf in Kooperation mit anderen Behandlern und Ärzten bei Geschlechtsangleichung )
- Ängste und Zwänge, Angststörung, Zwangsstörung, Panikattacken
- Psychosomatische Erkrankungen; Neurodermitis, Migräne uvm.
- Essstörungen ; Magersucht, Bulimie, Adipositas
- Sucht ; Pornographiesucht ; Sexsucht
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Burnout-Syndrom, Erschöpfungszustände, Depression
Spüren Sie Ihre natürliche, innere Ausgeglichenheit.
Verspüren Sie das Gefühl, dass etwas Negatives an Ihnen "klebt" und Sie permanent runterzieht, ohne dass Sie wissen warum? Der beste Zeitpunkt es herauszufinden ist jetzt.
Termin vereinbaren